Nextergy: Industrial IoT für Wasserinfrastruktur
Erfahren Sie, wie Nextergy einem der wichtigsten Wasser- und Abwasseranbieter von Ecuador geholfen hat, die Notwendigkeit von Inspektionen vor Ort zu verringern und eine proaktive Wartung durch Nutzung Ubidotszu ermöglichen.

Kontext
- Wer: Nextergy ist ein Ingenieurunternehmen mit Sitz in Guayaquil, Ecuador, das sich auf elektrische, erneuerbare Energien-, Steuer- und Automatisierungsprojekte spezialisiert hat. Nextergy wurde 2018 gegründet und widmet sich der Entwicklung skalierbarer und flexibler Lösungen, mit denen Unternehmen digitalisieren, dekarbonisieren und energieeffizient werden können.
- Was: Nextergy kombiniert IoT -Technologien mit traditionellen technischen Lösungen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Zu ihren Projekten gehören die Energieüberwachung, die Vorhersagewartung, die Ferninspektionen, das Design des Sonnensystems und die kundenspezifischen dashboard .
- Wie: Nextergy implementiert maßgeschneiderte Lösungen, die eine Echtzeitüberwachung des Gerätestatus, des Energieverbrauchs und der Betriebsleistung bieten. Auf diese Weise können ihre Kunden schneller auf Vorfälle reagieren, die Entscheidungsfindung verbessern und die Betriebskosten senken.
- Für wen: Die Lösungen von Nextergy richten sich an industrielle und kommerzielle Unternehmen in Ecuador mit einem starken Fokus auf Versorgungsunternehmen, Energieverteilung und Wassermanagementsektoren. Einer ihrer Kunden, Interagua, ist der wichtigste Wasser- und Abwasserdienstleister in Guayaquil, Ecuador.

Problem
Interagua, das Unternehmen, das für die Verwaltung von Guayaquil -Trinkwasser- und Abwassersystemen verantwortlich war, standen vorlastenden Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung ihres riesigen Infrastrukturnetzes. Mit drei Wasseraufbereitungsanlagen, 68 Trinkwasserpumpstationen und 102 Abwasserpumpstationen war ihre operative Effizienz von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung eines ununterbrochenen Dienstes der Stadt.
Das Fehlen von Funktionen der Fernüberwachung führte jedoch zu erheblichen logistischen Hürden. Bei einem Pumpenversagen mussten Reaktionsteams vor Ort geschickt werden, um das Problem zu diagnostizieren und anzugehen. Dieser reaktive Ansatz führte zu verzögerten Fehlererkennung und längeren Auflösungszeiten. Infolgedessen stieg das Risiko für Abwasserüberflüsse, drohte die Servicequalität und schafft sogar das Risiko für Probleme mit der öffentlichen Gesundheit und Umweltsicherheit.

Über die operativen Risiken hinaus führte diese Methode auch höhere Kosten auf, da Techniker viel Zeit damit verbrachten, zwischen Standorten zu reisen, um kleinere Probleme anzugehen, die aus der Ferne hätte verhindert oder gelöst werden können. Interagua benötigte eine Lösung, die die Überwachung in Echtzeit ermöglichen, die Fehlererkennung rationalisieren und unnötige Besuche vor Ort minimieren kann, um die Effizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.
Lösung
Um die betrieblichen Herausforderungen von Interagua zu bewältigen, entwarf und bereitete Nextergy einen Remote -Management -Piloten für eine ihrer wichtigsten Pumpstationen ein. Die Lösung integrierte Energiesensoren unter Verwendung von Modbus RTU- und LORA -Kommunikationsprotokollen, wobei die Zirkutor -Pickdata -Controller für die nahtlose Datenerfassung eingesetzt werden.

Im Kern dieser Lösung standen Ubidots, eine Cloud-basierte IoT Plattform, die es Nextergy ermöglichte, Lösungen zu erstellen und anzupassen, die auf die Bedürfnisse der Interagua zugeschnitten sind. Die intuitive Schnittstelle von Ubidotsermöglichte es Nextergy, robuste dashboards für Industriequalität einzusetzen, die über die Visualisierung hinausgingen und die Echtzeitüberwachung und Optimierung kritischer Betriebsdaten ermöglichten.
Durch Ubidotserlangte Interagua die Sicht in Echtzeit in kritische Pumpstationskennzahlen wie den Motorstatus, die Stromstärke, die Betriebszeiten und die Ausrüstungsaktivität. Darüber hinaus stellte das Alert -System von Ubidotssicher, dass die Betreiber bei Anomalien sofortige Benachrichtigungen erhielten, sodass Wartungsteams schnell und effizient reagieren konnten.

Durch die Reduzierung der Notwendigkeit vor Ortinspektionen und zur Ermöglichung einer proaktiven Wartung minimierte die Lösung die Betriebskosten und verbesserte die Gesamtdienste zuverlässig. Das Know -how von Nextergy bei der Integration von Sensoren und dem Aufbau maßgeschneiderter dashboards spielte eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung des Erfolgs der Lösung, während die Flexibilität und Skalierbarkeit von Ubidotssicherstellte, dass zukünftige Erweiterungen und zusätzliche Funktionen problemlos implementiert werden konnten.

"Was wir am meisten über Ubidots schätzen, ist seine Flexibilität und einfache Integration, die es uns ermöglicht, gatewayund Sensoren über verschiedene Projekte hinweg schnell zu verbinden. Dies gibt uns das Vertrauen, innovative Projekte in kurzer Zeit zu liefern und skalierbare und nachhaltige langfristige Lösungen für unsere Kunden zu gewährleisten."
Joselyne Del Rosario, General Manager bei Nextergy

Ergebnisse
Die durch Nextergy integrierte Implementierung von Ubidotslieferte konkrete Verbesserungen für die Operationen von Interagua. Durch die Aktivierung der Fernüberwachung von Pumpstationen verbesserte die Lösung die Effizienz erheblich und senkte die Betriebskosten.

In dieser ersten Phase wird prognostiziert, dass die Lösung dazu beitragen wird, dass interagua eine Reduzierung der Energiekosten um 15% erlebt, was zu erheblichen Einsparungen ihrer Rechnungen führt. Durch die Minimierung des Bedarfs an Inspektionen vor Ort kann die Lösung die Arbeitszeit um bis zu 18%verringern, sodass Wartungsteams eher auf strategische Aufgaben als auf Routinebesuche konzentrieren können.
Der Übergang zu einem digitalen Überwachungssystem beseitigte papierbasierte Prozesse, wodurch die betriebliche Effizienz weiter verbessert und die Auswirkungen auf die Umwelt verringert wird. Mit Echtzeitdaten und sofortigen Warnungen können Inspektionsteams nun schneller auf Anomalien reagieren, wodurch das Risiko von Abwasserüberläufen verringert und die Zuverlässigkeit der Service für die Bewohner von Guayaquil verbessert wird.
